Smartocto im Publishing Circle: Intelligente Analysen für maximale Wirkung

Content allein reicht nicht – der Erfolg liegt in der Analyse. Smartocto bringt datengetriebene Optimierung auf ein neues Level. Wir erklären Ihnen, wie intelligente Analysen und prädiktive Insights Ihre Inhalte noch erfolgreicher machen!

Im dynamischen Umfeld des digitalen Publishings ist es entscheidend, Inhalte nicht nur zu erstellen, sondern auch deren Wirkung präzise zu analysieren und zu optimieren. Hier setzt der Publishing Circle an, ein integrativer Workflow, der auf über 40 Jahren Branchenerfahrung, modernster Software, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz basiert. Ein wichtiger Bestandteil dieses Systems ist smartocto: Das intelligente Analysesystem wurde speziell für Redaktionen und Content-Ersteller entwickelt.

Smartocto: Mehr als nur Datenanalyse

Smartocto verfügt über ein einzigartiges KI-System und bietet weit mehr als herkömmliche Analysetools. Es liefert nicht nur Echtzeitdaten, sondern auch prädiktive Analysen, dank denen Unternehmen den Erfolg von Inhalten vorhersagen und proaktiv handeln können. Durch intelligente Benachrichtigungen und konkrete Handlungsempfehlungen unterstützt smartocto Sie dabei, die Performance von Artikeln zu maximieren und die Bindung zu Ihrem Publikum zu stärken. Das bietet die Künstliche Intelligenz von smartocto in Ihrem Newsroom:

  • Erweitertes Testen von Schlagzeilen
  • Automatische Klassifizierung von Inhalten, einschliesslich Nutzerpräferenzen
  • Smartes Umschreiben von Geschichten
  • Timing-Optimierung
  • Intelligenter virtueller Assistent

Somedia: Fit für die Zukunft dank Publishing Circle

Synergieeffekte im Publishing Circle

Die Integration von smartocto in den Publishing Circle schafft einen nahtlosen Übergang von der Content-Erstellung zur Analyse und Optimierung. Während der Publishing Circle einen ganzheitlichen Ansatz für die Content-Produktion bietet, stellt smartocto sicher, dass jeder veröffentlichte Inhalt seine maximale Wirkung entfaltet. Diese Kombination ermöglicht es Verlagen und Content-Erstellern, effizient zu arbeiten und gleichzeitig die Qualität und Relevanz ihrer Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

Smartocto und der Publishing Circle: Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Echtzeit-Analysen: Sofortiges Feedback zur Performance von Inhalten ermöglicht schnelles Reagieren und Anpassen.
  • Prädiktive Analysen: Vorhersagen über den Erfolg von Inhalten unterstützen die strategische Planung und Ressourcenallokation.
  • Handlungsempfehlungen: Konkrete Tipps zur Optimierung von Inhalten steigern Reichweite und Engagement.
  • Nahtlose Integration: Die Verbindung von smartocto mit dem Publishing Circle sorgt für einen reibungslosen Workflow von der Content-Erstellung bis zur Analyse.

Dank smartocto als Teil des Publishing Circle profitieren Sie von noch mehr Funktionalitäten – und damit von einem leistungsstarken Werkzeug, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Die Kombination aus innovativer Technologie und bewährter Expertise stellt sicher, dass Inhalte nicht nur erstellt, sondern auch zielgerichtet und wirkungsvoll eingesetzt werden.

Stefan Schärer
Head of Sales & Marketing, Co-Owner,
Member of the Executive Board

Weitere Artikel

Künstliche Intelligenz im Verlagswesen: Chancen und Herausforderungen

07.02.2025 — Wie lässt sich das Risiko minimieren, die Rechte und Interessen von Autoren zu beeinträchtigen? Eine Studie der ALCS gibt Aufschluss – wir geben Ihnen einen Überblick!

Smartocto im Publishing Circle: Intelligente Analysen für maximale Wirkung

07.02.2025 — Content allein reicht nicht – der Erfolg liegt in der Analyse. Smartocto bringt datengetriebene Optimierung auf ein neues Level. Wir erklären Ihnen, wie intelligente Analysen und prädiktive Insights Ihre Inhalte noch erfolgreicher machen!

Somedia: Tickaroo als Teil des a&f Publishing Circle

07.02.2025 — Das Schweizer Medienhaus Somedia setzt auf den Publishing Circle der a&f systems ag. Im Projekt stehen Effizienz, Flexibilität und Innovation im Mittelpunkt – und die Tickerlösung Tickaroo.

Zukunftsfähig dank Publishing Circle: Somedia macht es vor!

14.10.2024 — Somedia bleibt zukunftsfähig – dank der a&f systems und dem Publishing Circle. Ein Projekt, das uns bereits jetzt stolz macht!

Publishing Circle Uncovered: Unser Baukasten unter der Lupe

04.10.2024 — Unser Publishing Circle hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen: Wie sieht so ein Zyklus aus? Für wen eignet er sich und was beinhaltet er? Und wo kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz?

Livingdocs ist Teil des Publishing Circle!

04.10.2024 — Neues beim Publishing Circle: Ab sofort ist auch Livingdocs Teil des intelligenten Baukastensystems!

Purple im Interview: Chancen, Trends und Zukunft von KI

13.06.2024 — Laufend neue Technologien fordern regelmässiges Umdenken. Peter Dyllick-Brenzinger (Purple) wirft im Interview einen Blick auf aktuelle KI-Trends, unseren innovativen Publishing Circle – und in die Zukunft.

KI im Publishing – Sind Sie auf dem richtigen Weg?

13.06.2024 — Sind Sie als Anbieter auf Kurs? Der zweite Teil der Studie des dpr und Berlin Consulting zeigt Ihnen, mit welchen Thesen Sie sich auf einem erfolgreichen Weg befinden.

Rückblick: Digital Insights Day by a&f systems und Purple

13.06.2024 — Am 21. Mai fand der Digital Insights Day in Luzern statt. Ein ganzer Tag im Zeichen des Digital Publishing brachte Branchenexperten und Interessierte zusammen. Wir geben Ihnen einen Rückblick – jetzt lesen!

Prozessoptimierung dank Künstlicher Intelligenz – und Purple!

05.02.2024 — Die Anforderungen und Aufgaben von Journalisten haben sich durch Multichannel-Publishing stark erweitert. Wir erklären, wie Sie dank Künstlicher Intelligenz und Purple am Ball bleiben – und führen ein spannendes Interview mit Gundel Henke!

Ein Blick in die Zukunft mit smartocto

02.02.2024 — Für den Publishing Circle haben wir uns mit smartocto zusammengeschlossen. Und setzen damit auf KI-gestützte Analyse. Unsere vorhergesagten Erwartungen? Mehr als erfüllt.

Effizient publizieren mit künstlicher Intelligenz?

01.02.2024 — Viele Verlage und Medienhäuser bauen schon auf sie: Künstliche Intelligenz. Inwieweit verhilft KI jedoch zu effizienterem Publizieren und worauf sollten Unternehmen achten

Im Interview mit dpr: Sabrina Meier und der Publishing Circle

29.06.2023 — Vom Redaktionssystem zum feingliedrigen und modularen Multichannel-Publishing-Netzwerk – der Publishing Circle macht zukunftsfähiges Publizieren möglich. Sabrina Meier erklärt im Interview mit dem dpr (Digital Publishing Report), wie das genau aussieht.

WoodWing ist das wichtigste Redaktionssystem 2023

01.06.2023 — Kress pro, das Magazin für Führungskräfte in Medien, hat WoodWing auch im Jahr 2023 im Ranking erneut zum besten Redaktionssystem erklärt. Und auch Livingdocs ist erneut unter den Top 10.

Künstliche Intelligenz und ChatGPT – Wie bleiben Sie zukunftsfähig?

09.02.2023 — Kaum ein Thema ist aktueller: Künstliche Intelligenz und ChatGPT. Aber was können die Tools und wie schaffen es Unternehmen, den Trends zu folgen?