Somedia: Tickaroo als Teil des a&f Publishing Circle

Das Schweizer Medienhaus Somedia setzt auf den Publishing Circle der a&f systems ag. Im Projekt stehen Effizienz, Flexibilität und Innovation im Mittelpunkt – und die Tickerlösung Tickaroo.

Purple als Herzstück der Contenterstellung

Das CMS Purple ist neu das Herzstück der Contentproduktion bei Somedia. Mit Purple können Journalistinnen und Journalisten Inhalte zentral erstellen, verwalten und über verschiedene Kanäle verbreiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der nahtlosen Integration der Plattform in bestehende Arbeitsabläufe. Redaktionsprozesse wurden optimiert und die Möglichkeit, Inhalte sowohl für Print als auch für digitale Plattformen zu erstellen, hat die Effizienz und Flexibilität der Redaktion erheblich gesteigert. Doch das Projekt ging weit über die reine Implementierung eines neuen CMS hinaus: Eine der innovativsten Ergänzungen in Somedias digitalem Ökosystem war die Integration von Tickaroo, die Anfang 2025 live gegangen ist. 

Tickaroo: Die perfekte Ergänzung des Publishing Circle

Tickaroo – eine Lösung, die sich auf Live-Berichterstattung und Echtzeitkommunikation spezialisiert hat – wurde als strategische Erweiterung für Somedia eingeführt. Die Software bietet umfassende Tools, um Live-Ticker sowie Event- und Sportberichterstattungen zu erstellen – und das mit einem hohen Mass an Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität.

Konkrete Anwendungsfälle

Somedia nutzt Tickaroo, um Leser in Echtzeit mit Informationen zu versorgen. Egal ob Breaking News, der tägliche Wetter- und Polizei-Ticker oder die Live-Berichterstattung der Spiele des EHC Chur mit dem massgeschneiderten Eishockey Template – mit Tickaroo können Inhalte sofort und ohne Verzögerung veröffentlicht werden.

«Mittendrin statt nur dabei – dank Tickaroo erleben die Sportfans das regionale Sportgeschehen noch intensiver.»

Roman Michel, Leiter Sport Somedia AG

Redaktionsteams können dabei verschiedene Formate wie Texte, Bilder oder Videos integrieren und die Leser über ein interaktives Live-Erlebnis aktiv einbinden. Ein besonderer Vorteil: Tickaroo ist plattformunabhängig und lässt sich nahtlos in Purple integrieren. Dadurch erstellen Redakteure direkt aus ihrem bestehenden Workflow heraus Live-Inhalte. 

«Dank Tickaroo und seinen multimedialen Möglichkeiten hat unsere Live-Berichterstattung einen Schritt nach vorne gemacht. Wir können unsere Leserinnen und Leser auf attraktive und abwechslungsreiche Weise informieren – dank der leicht bedienbaren App auch von unterwegs.»

Corinne Raguth Tscharner, stellvertretende Chefredaktorin Online und Zeitung Somedia AG

Die Vorteile von Tickaroo

Tickaroo zeichnet sich durch einige Kernfunktionen aus:

  • Echtzeitveröffentlichung: Inhalte werden in Sekundenbruchteilen veröffentlicht.
  • Multimedia-Unterstützung: Text, Bilder, Videos und Social-Media-Beiträge einfach integrieren.
  • Interaktive Features: Leser werden durch Umfragen, Kommentare oder Quizfragen aktiv eingebunden.
  • Benutzerfreundliches Interface: Intuitive Bedienung erleichtert die Erstellung von Live-Inhalten auch für technisch weniger versierte Nutzer.
  • Skalierbarkeit: Ideal für kleine Teams bis hin zu grossen, komplexen Projekten.

Durch diese Funktionen kann Somedia nicht nur schneller auf Ereignisse reagieren, sondern auch die Bindung zu ihrer Leserschaft stärken. Leser schätzen die zeitnahe Berichterstattung und die interaktiven Elemente, die ein immersives Erlebnis schaffen.

Tickaroo und a&f systems: Eine perfekte Synergie

Das Zusammenspiel zwischen Tickaroo und der a&f systems ag vereint ihre Stärken und unterstützt Medienhäuser mit flexiblen, effizienten und zukunftssicheren Lösungen. Dank seines ganzheitlichen Ansatzes stellt der Publishing Circle passgenaue Werkzeuge bereit, um Content-Strategien auf das nächste Level zu heben. Tickaroo ergänzt das perfekt durch eine Echtzeit-Komponente für Live-Berichterstattung, die nahtlos in bestehende Systeme wie Purple integriert werden kann.

Diese Zusammenarbeit bietet Medienunternehmen drei wesentliche Vorteile:

  • Nahtlose Integration
  • Ein innovatives Live-Berichterstattungstool
  • Die Möglichkeit, Lesern prägnante, aktuelle Inhalte bereitzustellen.

So entsteht ein interaktives und modernes Leseerlebnis, das den Ansprüchen der Branche gerecht wird.

Fazit: Ein Projekt, das neue Standards setzt

Das gemeinsame Projekt von der a&f systems und Somedia zeigt, wie technologische Innovation und durchdachte Implementierung Hand in Hand gehen können. Mit Purple als zentralem CMS und Tickaroo als Lösung für Echtzeit-Inhalte hat Somedia die internen Arbeitsabläufe revolutioniert. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie sich Medienhäuser in einer digitalen Welt behaupten können – mit der richtigen Technologie, einer klaren Vision für die Zukunft und den richtigen Partnern: a&f und Tickaroo. Dieses Zusammenspiel findet sich auch im Publishing Circle: Ein integrativer Workflow, der auf über 40 Jahren Branchenerfahrung, modernster Software, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz basiert.

Stefan Schärer
Head of Sales & Marketing, Co-Owner,
Member of the Executive Board

Weitere Artikel

Künstliche Intelligenz im Verlagswesen: Chancen und Herausforderungen

07.02.2025 — Wie lässt sich das Risiko minimieren, die Rechte und Interessen von Autoren zu beeinträchtigen? Eine Studie der ALCS gibt Aufschluss – wir geben Ihnen einen Überblick!

Smartocto im Publishing Circle: Intelligente Analysen für maximale Wirkung

07.02.2025 — Content allein reicht nicht – der Erfolg liegt in der Analyse. Smartocto bringt datengetriebene Optimierung auf ein neues Level. Wir erklären Ihnen, wie intelligente Analysen und prädiktive Insights Ihre Inhalte noch erfolgreicher machen!

Somedia: Tickaroo als Teil des a&f Publishing Circle

07.02.2025 — Das Schweizer Medienhaus Somedia setzt auf den Publishing Circle der a&f systems ag. Im Projekt stehen Effizienz, Flexibilität und Innovation im Mittelpunkt – und die Tickerlösung Tickaroo.

Zukunftsfähig dank Publishing Circle: Somedia macht es vor!

14.10.2024 — Somedia bleibt zukunftsfähig – dank der a&f systems und dem Publishing Circle. Ein Projekt, das uns bereits jetzt stolz macht!

Publishing Circle Uncovered: Unser Baukasten unter der Lupe

04.10.2024 — Unser Publishing Circle hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen: Wie sieht so ein Zyklus aus? Für wen eignet er sich und was beinhaltet er? Und wo kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz?

Livingdocs ist Teil des Publishing Circle!

04.10.2024 — Neues beim Publishing Circle: Ab sofort ist auch Livingdocs Teil des intelligenten Baukastensystems!

Purple im Interview: Chancen, Trends und Zukunft von KI

13.06.2024 — Laufend neue Technologien fordern regelmässiges Umdenken. Peter Dyllick-Brenzinger (Purple) wirft im Interview einen Blick auf aktuelle KI-Trends, unseren innovativen Publishing Circle – und in die Zukunft.

KI im Publishing – Sind Sie auf dem richtigen Weg?

13.06.2024 — Sind Sie als Anbieter auf Kurs? Der zweite Teil der Studie des dpr und Berlin Consulting zeigt Ihnen, mit welchen Thesen Sie sich auf einem erfolgreichen Weg befinden.

Rückblick: Digital Insights Day by a&f systems und Purple

13.06.2024 — Am 21. Mai fand der Digital Insights Day in Luzern statt. Ein ganzer Tag im Zeichen des Digital Publishing brachte Branchenexperten und Interessierte zusammen. Wir geben Ihnen einen Rückblick – jetzt lesen!

Prozessoptimierung dank Künstlicher Intelligenz – und Purple!

05.02.2024 — Die Anforderungen und Aufgaben von Journalisten haben sich durch Multichannel-Publishing stark erweitert. Wir erklären, wie Sie dank Künstlicher Intelligenz und Purple am Ball bleiben – und führen ein spannendes Interview mit Gundel Henke!

Ein Blick in die Zukunft mit smartocto

02.02.2024 — Für den Publishing Circle haben wir uns mit smartocto zusammengeschlossen. Und setzen damit auf KI-gestützte Analyse. Unsere vorhergesagten Erwartungen? Mehr als erfüllt.

Effizient publizieren mit künstlicher Intelligenz?

01.02.2024 — Viele Verlage und Medienhäuser bauen schon auf sie: Künstliche Intelligenz. Inwieweit verhilft KI jedoch zu effizienterem Publizieren und worauf sollten Unternehmen achten

Im Interview mit dpr: Sabrina Meier und der Publishing Circle

29.06.2023 — Vom Redaktionssystem zum feingliedrigen und modularen Multichannel-Publishing-Netzwerk – der Publishing Circle macht zukunftsfähiges Publizieren möglich. Sabrina Meier erklärt im Interview mit dem dpr (Digital Publishing Report), wie das genau aussieht.

WoodWing ist das wichtigste Redaktionssystem 2023

01.06.2023 — Kress pro, das Magazin für Führungskräfte in Medien, hat WoodWing auch im Jahr 2023 im Ranking erneut zum besten Redaktionssystem erklärt. Und auch Livingdocs ist erneut unter den Top 10.

Künstliche Intelligenz und ChatGPT – Wie bleiben Sie zukunftsfähig?

09.02.2023 — Kaum ein Thema ist aktueller: Künstliche Intelligenz und ChatGPT. Aber was können die Tools und wie schaffen es Unternehmen, den Trends zu folgen?