Trends der Zeitungsbranche 2025: Digitalisierung und Automatisierung als Erfolgsfaktor

Die Trendumfrage 2025 des BDZV und HIGHBERG liefert einen detaillierten Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Zeitungsbranche. Besonders spannend: Die Rolle von KI!

Die aktuelle Trendumfrage 2025 des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und des Beratungsunternehmens Highberg (vormals Schickler) zeigt: Die digitale Transformation der Verlagsbranche schreitet weiter voran. Digitale Formate wie Live-Berichterstattung, Newsletter und interaktive E-Paper werden zunehmend wichtiger. Während die Print-Erlöse weiter sinken, verzeichnen Verlage beim digitalen Umsatz zweistellige Wachstumsraten – insbesondere durch Paid Content und personalisierte Angebote.

Transformation, E-Paper und KI – drei klare Trends

Die Ergebnisse der Trendumfrage zeigen dabei drei klare Schwerpunkte:

1. Redaktion: Geschwindigkeit und Transformation

Live-Berichterstattung, Wochenrückblicke und Evergreen-Inhalte gewinnen an Bedeutung und stärken die Leserbindung durch exklusive Newsletter.

2. Produkt: Das E-Paper gewinnt an Bedeutung

Das E-Paper entwickelt sich zu einer wichtigen digitalen Einnahmequelle, und viele Verlage planen interaktive Elemente, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

3. Künstliche Intelligenz: Automatisierung und Herausforderungen

42 % der administrativen Aufgaben sollen durch KI automatisiert werden, insbesondere in Redaktionen zur Personalisierung und Nachrichtenverarbeitung; die Hälfte der Verlage entwickelt eigene KI-Tools oder nutzt externe Lösungen.

KI ist laut der Trendumfrage das grösste Investitionsfeld im Bereich Technologie. Auch Paid Content erfreut sich grosser Beliebtheit: Zusammen mit dem E-Paper entwickelt es sich zu einer tragenden Säule der Monetarisierungsstrategie.

 

Ein Blick in die Zukunft – jetzt am Ball bleiben

Die mittlerweile zum elften Mal durchgeführte Studie verdeutlicht, dass die Verlagsbranche an einem Wendepunkt steht – die Kombination aus Automatisierung, innovativen Geschäftsmodellen und einem klaren digitalen Fokus wird über den Erfolg in den kommenden Jahren entscheiden.

Hier geht’s zu den vollständigen Ergebnissen der Trendumfrage:

BDZV-Trendumfrage 2025

Präsentation Studie (pdf)

Stefan Schärer
Head of Sales & Marketing, Co-Owner,
Member of the Executive Board

Weitere Artikel

Trends der Zeitungsbranche 2025: Digitalisierung und Automatisierung als Erfolgsfaktor

24.03.2025 — Die Trendumfrage 2025 des BDZV und HIGHBERG liefert einen detaillierten Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Zeitungsbranche. Besonders spannend: Die Rolle von KI!

Die KI-Strategie von Livingdocs: Effizientere Workflows und neue Inhalte

24.03.2025 — Die KI-Strategie von Livingdocs zeigt, wie Verlage Künstliche Intelligenz gezielt nutzen können, um effizienter zu arbeiten und die Qualität ihrer Inhalte zu verbessern. Wir geben Ihnen einen Überblick!

Künstliche Intelligenz im Verlagswesen: Chancen und Herausforderungen

07.02.2025 — Wie lässt sich das Risiko minimieren, die Rechte und Interessen von Autoren zu beeinträchtigen? Eine Studie der ALCS gibt Aufschluss – wir geben Ihnen einen Überblick!

Smartocto im Publishing Circle: Intelligente Analysen für maximale Wirkung

07.02.2025 — Content allein reicht nicht – der Erfolg liegt in der Analyse. Smartocto bringt datengetriebene Optimierung auf ein neues Level. Wir erklären Ihnen, wie intelligente Analysen und prädiktive Insights Ihre Inhalte noch erfolgreicher machen!

Somedia: Tickaroo als Teil des a&f Publishing Circle

07.02.2025 — Das Schweizer Medienhaus Somedia setzt auf den Publishing Circle der a&f systems ag. Im Projekt stehen Effizienz, Flexibilität und Innovation im Mittelpunkt – und die Tickerlösung Tickaroo.

Zukunftsfähig dank Publishing Circle: Somedia macht es vor!

14.10.2024 — Somedia bleibt zukunftsfähig – dank der a&f systems und dem Publishing Circle. Ein Projekt, das uns bereits jetzt stolz macht!

Publishing Circle Uncovered: Unser Baukasten unter der Lupe

04.10.2024 — Unser Publishing Circle hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen: Wie sieht so ein Zyklus aus? Für wen eignet er sich und was beinhaltet er? Und wo kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz?

Livingdocs ist Teil des Publishing Circle!

04.10.2024 — Neues beim Publishing Circle: Ab sofort ist auch Livingdocs Teil des intelligenten Baukastensystems!

Purple im Interview: Chancen, Trends und Zukunft von KI

13.06.2024 — Laufend neue Technologien fordern regelmässiges Umdenken. Peter Dyllick-Brenzinger (Purple) wirft im Interview einen Blick auf aktuelle KI-Trends, unseren innovativen Publishing Circle – und in die Zukunft.

KI im Publishing – Sind Sie auf dem richtigen Weg?

13.06.2024 — Sind Sie als Anbieter auf Kurs? Der zweite Teil der Studie des dpr und Berlin Consulting zeigt Ihnen, mit welchen Thesen Sie sich auf einem erfolgreichen Weg befinden.

Rückblick: Digital Insights Day by a&f systems und Purple

13.06.2024 — Am 21. Mai fand der Digital Insights Day in Luzern statt. Ein ganzer Tag im Zeichen des Digital Publishing brachte Branchenexperten und Interessierte zusammen. Wir geben Ihnen einen Rückblick – jetzt lesen!

Prozessoptimierung dank Künstlicher Intelligenz – und Purple!

05.02.2024 — Die Anforderungen und Aufgaben von Journalisten haben sich durch Multichannel-Publishing stark erweitert. Wir erklären, wie Sie dank Künstlicher Intelligenz und Purple am Ball bleiben – und führen ein spannendes Interview mit Gundel Henke!

Ein Blick in die Zukunft mit smartocto

02.02.2024 — Für den Publishing Circle haben wir uns mit smartocto zusammengeschlossen. Und setzen damit auf KI-gestützte Analyse. Unsere vorhergesagten Erwartungen? Mehr als erfüllt.

Effizient publizieren mit künstlicher Intelligenz?

01.02.2024 — Viele Verlage und Medienhäuser bauen schon auf sie: Künstliche Intelligenz. Inwieweit verhilft KI jedoch zu effizienterem Publizieren und worauf sollten Unternehmen achten

Im Interview mit dpr: Sabrina Meier und der Publishing Circle

29.06.2023 — Vom Redaktionssystem zum feingliedrigen und modularen Multichannel-Publishing-Netzwerk – der Publishing Circle macht zukunftsfähiges Publizieren möglich. Sabrina Meier erklärt im Interview mit dem dpr (Digital Publishing Report), wie das genau aussieht.

WoodWing ist das wichtigste Redaktionssystem 2023

01.06.2023 — Kress pro, das Magazin für Führungskräfte in Medien, hat WoodWing auch im Jahr 2023 im Ranking erneut zum besten Redaktionssystem erklärt. Und auch Livingdocs ist erneut unter den Top 10.

Künstliche Intelligenz und ChatGPT – Wie bleiben Sie zukunftsfähig?

09.02.2023 — Kaum ein Thema ist aktueller: Künstliche Intelligenz und ChatGPT. Aber was können die Tools und wie schaffen es Unternehmen, den Trends zu folgen?